Schach: Weltklasse gegen mitteldeutsche Wirtschaft am 18.10. 2025 in Halle


Kategorie
Schachevents
Datum
2025-10-18 15:00
Veranstaltungsort
IHK Halle-Dessau, Frankestraße 5, 06108 Halle - Ludwig-Wucherer-Saal - IHK Halle-Dessau, Franckestraße, Nördliche Innenstadt, Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
06110, Deutschland
Anzahl Plätze
50
Verfügbare Plätze
50
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Artur Jussupow (65), einer der renommiertesten Schachtrainer weltweit und in den 1980er Jahren hinter Karpow und Kasparow der drittstärkste Spieler der Welt, sowie Rainer Knaak (72), amtierender Weltmeister der Senioren ü65 und mehrfacher DDR-Meister, kommen nach Halle!

In einem Rapid-Turnier (10 Minuten pro Spieler plus 2 sec Bonus pro Zug) über neun Runden werden sie gegen 50 Schachspieler aus dem mitteldeutschen Raum antreten.

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Landesschachverband Sachsen-Anhalt und vom Schachverein Saalespringer Halle e.V..
Als Turnierleiter fungiert Gert Kleint, Vorstand des SV Saalespringer Halle (FIDE-Schiedsrichter).

Ablauf der Veranstaltung:

  • 15:00 bis 15:15 Uhr: Kurze Begrüßung und Vorstellung des Projekts „Kinderschach“
  • 15:15 bis 15:45 Uhr: „Schach und Unternehmertum: Entscheidungen unter Unsicherheit“ Kurzvortrag von Prof. Dr. Thomas Brockmeier
  • 16:00 bis 19:30 Uhr: Rapid-Turnier
  • 19:30 Uhr Siegerehrung und gemeinsamer Imbiss


Startgeld: 25,- EUR (Einzahlung vorab bitte auf das Konto der Schachstiftung GK gGmbH
IBAN DE59 8005 3762 1894 0659 87, Verwendungszweck: Rapid-Turnier 18.10. 2025)
Ab mehr als 50 Anmeldungen wird eine „Warteliste“ geführt.

Das Startgeld enthält neben der Turniergebühr auch alkoholfreie Getränke und einen Imbiss.

Zuhörer für den Vortrag und Zuschauer bei den Partien sind herzlich willkommen.

(Bei sehr großer Resonanz behalten sich die Veranstalter wegen begrenzter Kapazitäten jedoch vor, Zuhörern bzw. Zuschauern ggf. nur eingeschränkten Zugang zu gewähren.)


Pressemitteilung

 
 

Alle Daten

  • 2025-10-18 15:00

Powered by iCagenda